Polizei Station Schafflund
24980 Schafflund
Öffnungszeiten:
Montags 15:00 - 17:00 Uhr
Donnerstags 09:00 - 11:00 Uhr
Wir bitten jedoch um Verständnis, falls die Dienststelle aufgrund der Einsatzlage oder der Personalsituation einmal nicht besetzt sein sollte!
Aktuelle Meldungen
Anzeigen wegen Belästigung von Kindern
(20. 09. 2023)Zwei Mädchen mit Fahrrädern sollen vergangenen Donnerstag in Schafflund von einem Fremden angesprochen worden sein. Außerdem liegen der Polizei zwei Strafanzeigen wegen Verdachts auf sexuellen Missbrauch ohne Körperkontakt (§176a StGB) vor. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Sandra Otte von der Pressestelle der Polizei bittet darum, grundsätzlich die 110 zu wählen, sobald ein verdächtiges Fahrzeug oder verdächtige Personen beobachtet werden. Unter der Nummer 110 seien immer mehrere Beamte vor Ort in Bereitschaft, die Leitung sei niemals blockiert.
Von der Schafflunder Polizeistation war zu erfahren, dass man so viel wie möglich unterwegs sei, um Präsenz zu zeigen oder Auffälligkeiten zu bemerken. Auch hier bittet man darum, Kinder in jedem Fall ernst zu nehmen und sie zum Wählen der Notrufnummer anzuhalten, sobald ihnen etwas merkwürdig erscheine.
Quelle - SHZ böw
Frau liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei
(28. 06. 2022)Gefährliche Szenen gestern am späten Vormittag auf der B199 zwischen Schafflund und Flensburg: Mit hohem Tempo war die Fahrerin eines schwarzen BMW auf der Flucht vor der Polizei. Dabei überholte sie in Kurven und anderen unübersichtlichen Stellen. Mehrere andere Verkehrsteilnehmer mussten stark abbremsen, um Unfälle zu vermeiden. Die Frau wollte sich offenbar einer Polizeikontrolle entziehen. Das gelang ihr nicht. Kurz vor Flensburg konnten die Beamten sie stoppen.
Die Polizeistation Leck ermittelt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Zeugen werden gebeten, sich zu melden (Tel.: 04662/891260 oder E-Mail: ).
Quelle - SHZ ft
Vorsicht vor Trickdieben
(01. 03. 2022)Bei den Discountern in Schafflund und Handwitt kam es laut einer Mitteilung der Polizei am Sonnabend zwischen 9.30 Uhr und 10.30 Uhr zu drei Taschen-Trick-Diebstählen. In zwei Fällen ließ sich ein Mann von Kundinnen von der anderen Seite der Wochenaktions-Auslage etwas rüberreichen. „Können Sie mir bitte das einmal rübergeben und das da auch...?“ Die älteren Damen nahmen die gewünschten Artikel aus dem Korb beziehungsweise aus dem Regal und reichten diese hilfsbereit die circa anderthalb Meter zu dem Mann hinüber. Diesen Augenblick hat vermutlich ein weiterer Täter oder eine Täterin genutzt, um aus der im Einkaufswagen befindlichen Handtasche der Kundinnen das Portemonnaie zu entwenden. Es wurde anschließend auch versucht, mit den in den Geldbörsen befindlichen EC-Karten Geld abzuheben.
Die Polizeistationen in Handewitt (04608-6061370) und Schafflund (04639-3629900) haben die Ermittlungen dieser Trickdiebstähle aufgenommen und hoffen auf eventuelle Zeugen oder Hinweisgeber.
Der Mann wird wie folgt beschrieben: er 180-190 cm groß und korpulent ca. 50 Jahre alt dunkle Haare dunkle Kleidung Der Mann soll beim Gehen ein Bein nachgezogen haben. Die Polizei warnt: „Betrüger setzen oft auf die Hilfsbereitschaft älterer Menschen. Seien Sie äußerst wachsam! Bewahren Sie Ihr Portemonnaie am besten in Innentaschen der Jacke oder am Körper auf und lassen Sie Handtaschen und Wertgegenstände nicht aus den Augen. Trick- beziehungsweise Taschendiebe und Diebinnen sind äußerst geschickt und schnell. Weitere Tipps finden Sie auf der Internetseite www.polizei-beratung.de.“
Quelle - SHZ ft
Mindestens 17 Diebstähle aus unverschlossenen Autos
(28. 07. 2021)In der Nacht zu Dienstag (27.07.21) wurden in Schafflund zahlreiche Diebstähle aus Autos, Carports und Schuppen begangen. Es wurden
bislang 17 Anzeigen von Diebstählen aus unverschlossenen Pkw und zwei aus
Schuppen aufgenommen. Die Taten liegen vornehmlich in den Straßen Westerheide,
Am Redder, Heidebogen und Süderfeld. Die unbekannten Täter öffneten die
unverschlossenen Fahrzeuge und durchsuchten diese. In mehreren Fällen erlangten
sie Bargeld und persönliche Gegenstände.
Die Polizeistation Schafflund hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen.
Wer hat verdächtige Personen auf den Grundstücken gesehen? Wer kann Angaben zu
den Tätern machen? Hinweisgeber werden gebeten, sich zu melden (Tel.:
04639-3629900 oder Mail: ).
In diesem Zusammenhang weist die Polizei daraufhin, Autos immer abzuschließen.
Gleiches gilt für Schuppen- und vor allem Haustüren. Diebe nutzen die
Gelegenheiten, wenn die Türen nicht abgeschlossen sind und stehlen innerhalb
kürzester Zeit Geld und Wertgegenstände!
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Flensburg
Norderhofenden 1
24937 Flensburg
Christian Kartheus
Telefon: 0461/484-2011
E-Mail:
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/6313/4979383
OTS: Polizeidirektion Flensburg
Wieder Sachbeschädigung
(20. 08. 2020)Leider ist es letzte Woche wieder zu einer Sachbeschädigung im Dorf gekommen.
Verkehrsschilder wurden mit Sprayfarbe beschmiert.
Sachdienliche Hinweise bitten wir bei der Polizeidienststelle zu melden.
Foto: Wieder Sachbeschädigung