Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Weltfrauentag geht in die zweite Runde

27. 02. 2025

Nach dem guten Zuspruch im vergangenen Jahr geht der Weltfrauentag der Gemeinde Schafflund nun in die zweite Runde. Am Samstag, 8. März, verwandelt sich die Pausenhalle der Schule zwischen den Meeren in einen Markt der Möglichkeiten, ausgerichtet von Frauen für Frauen. Von 11 bis 14 Uhr werden junge und ältere Frauen gleichermaßen angesprochen, denn das Angebotsspektrum ist breit gefächert.
Das Café International informiert über die Treffen der Kulturen, der Sozialverband ist ebenso präsent wie die Seniorenassistenz. Für Kaffee und Kuchen sorgen Schüler der Schule zwischen den Meeren.

Ernährungsberatung und Prophylaxe

An mehreren Info-Punkten wird erklärt und demonstriert, wie Körper und Seele durch unterschiedliche Methoden in Einklang gebracht werden können, an anderen stehen Ernährungsberatung und Prophylaxe im Fokus, um Stress abzubauen und gesund durch den Alltag zu kommen.
Ob Gesangstraining, Malen, Yoga oder Kosmetik – hier kann jede Frau etwas für ihre Vorlieben finden. Das Verwöhnprogramm beginnt mit einem Sekt zur Begrüßung.
Alle Standbetreiberinnen haben für die Tombola gespendet, sodass viele Lose attraktive Gewinne versprechen. An einem Stand des Gleichstellungsbüro kann sich jede Frau informieren, wie in anderen Ländern der Weltfrauentag begangen wird und wo sein Ursprung herrührt.
Wer etwas früher kommen möchte, sollte sich zu einem „Schnack-Frühstück“ in der Aula ab 10 Uhr auf www.schafflund.de anmelden, denn die Plätze sind begrenzt.

 

Quelle - SHZ Helga Böwadt

 

 DSCF3024 

 

Bild zur Meldung: Weltfrauentag geht in die zweite Runde