Mehr als Austausch und Inspiration
Treffpunkt seit 25 Jahren: Wo sich Frauen in Schafflund jeden Monat vernetzen
Nein, hier geht es nicht nur um ein leckeres Frühstück in geselliger Runde. Beim monatlichen Montagsfrühstück in Nordhackstedt geht es um tiefen Austausch und Inspiration. „Ich genieße es, hier viele Anregungen zu bekommen“, sagt Annegret Thiesen.
Sie gehört zu den rund 30 Frauen, die heute im Gemeindehaus vom Vorbereitungsteam begrüßt werden. Schon eine Stunde zuvor wurde Kaffee gekocht und das Büffet vom fünfköpfigen Küchenteam zubereitet.
Seit 25 Jahren das gleiche Ritual
Um Punkt 9 Uhr beginnt dann ein Ritual, das seit der Gründung vor nunmehr 25 Jahren in seiner Struktur unverändert geblieben ist, inhaltlich jedoch von Mal zu Mal völlig unterschiedliche Schwerpunkte setzt.
Verantwortlich dafür sind Sabine Stahnke, Sigrid Luxenburger und Heidi Schek, ein Team, das sich immer eine Woche vorher zusammensetzt, um das jeweilige Thema festzulegen und geeignete Impulse zusammenzustellen. Die Themen wechseln zwischen Erfahrungen mit der individuellen Biografie, wenn es beispielsweise um die Beziehung zur eigenen Mutter oder zu den Kindern geht, um „Lebenswege“, Hobbys oder die Schulzeit, und allgemeinen Fragen des Miteinanders wie „Toleranz“, „Grenzen ziehen“ oder „Verantwortung übernehmen“. „Uns ist wichtig, auch aktuelle Themen aufzunehmen“, sagt Sabine Stahnke.
Und so habe man sich diesmal beim ersten Treffen im neuen Jahr für die Jahreslosung entschieden: „Prüft alles und behaltet das Gute.“ Eine illustrierte Karte, die alle Frauen auf ihrem Platz vorfinden, darf nun munter interpretiert werden. Was für eine Fülle von Meinungen, Wahrheiten und Nachrichten strömt jeden Tag auf uns ein? Wie sollen wir erkennen, was wahr ist oder falsch? Was gibt mir Halt und Orientierung?
„Wir wollen Impulse zum Nachdenken geben, aber die Beiträge unserer Teilnehmer sind es, die im Mittelpunkt stehen und das gemeinsame Gespräch in Gang setzen“, sagt Sabine Stahnke, also kein Konsum, sondern ein lebhafter Austausch aller.
So kann man sich für das Frühstück anmelden
Die berufstätigen Frauen sind zu dieser Vormittagszeit in der Unterzahl. Eine größere Gruppe sind Alleinstehende, die das monatliche Treffen in Gesellschaft besonders zu schätzen wissen. Doch das Alter spielt hier keine Rolle, denn gerade die unterschiedlichen Perspektiven würden das Gespräch bereichern, so Sabine Stahnke.
Schnell kristallisiert sich der Begriff „Prüfung“ zum Zentrum der Diskussion heraus, damit haben offenbar alle so ihre Erfahrungen und beleuchten von recht unterschiedlichen Seiten Lebenssituationen.
Die Ideen gehen den dreien also auch nach über zwei Jahrzehnten immer noch nicht aus. Das Montagsfrühstück findet immer an jedem zweiten Montag im Gemeindehaus Nordhackstedt statt. Anmeldungen unter Telefon 04639/342.
Quelle - SHZ Helga Böwadt
Bild zur Meldung: Mehr als Austausch und Inspiration
Fotoserien
Frauen-Frühstück in Nordhackstedt (26. 02. 2025)
So treffen sich die Frauen zum Austausch in Nordhackstedt