Bunte Kostüme, Medaillen und Spaß beim Silvesterlauf in Schafflund
Die Begeisterung für den Schafflunder Silvesterlauf steigt von Jahr zu Jahr. Erstmalig musste ein Anmeldestopp bei 350 Teilnehmern ausgesprochen werden, trotzdem konnten einige Kurzentschlossene noch auf freigewordene Plätze vorrücken.
Angefeuert von den zahlreichen Zuschauern am Rande der Startbahn liefen die Jüngsten ihre Kids-Runde über 400 Meter, wurden förmlich vom Applaus ins Ziel getragen und hielten anschließend stolz ihre Medaillen in der Hand. Für etliche Kinder war danach der Zwei-Kilometer-Lauf die passende Herausforderung, teilweise in Begleitung von Eltern, die mit ihren davonstürmenden Kindern Schritt halten mussten.
Das größte Starterfeld der überwiegend Jugendlichen und Erwachsenen bewältigte entweder die Dreieinhalb-Kilometer-Strecke oder nahm die Sieben-Kilometer-Rundtour am Schafflunder Mühlenstrom entlang in Angriff. Den schlechten Wettervorhersagen zum Trotz blieb es während der gesamten Veranstaltung trocken. Musik und die launige Moderation von Frank Lorenzen sorgten für beste Stimmung am letzten Tag des Jahres, sodass Organisatorin Martina Marczyschewski rundum zufrieden war.
Mitlaufender Zeitmesser
Grundsätzlich verzichtet man in Schafflund seit ein paar Jahren auf offizielle Wertungen, was gut bei den Teilnehmern ankommt, aber dennoch konnte man sich anhand des mitlaufenden Zeitmessers über die persönliche Leistung informieren.
Die vielen Helfer des Helferpools sorgten für einen reibungslosen Verlauf, verteilten zum Schluss Berliner und Getränke an die Aktiven und freuten sich über die tollen Verkleidungen, für die es bei einer Verlosung noch zusätzliche Preise zu ergattern gab.
Quelle - böw
Bild zur Meldung: Bunte Kostüme, Medaillen und Spaß beim Silvesterlauf in Schafflund