Ein Rückblick auf 40 Jahre analoge Fotografie
Bürgerhaus Schafflund: Ausstellung „Retrospektive“ von Heiner Seemann mit Vernissage am Freitagabend
„Hin und weg und wieder zurück“, so nennt Heiner Seemann seine Fotoausstellung am Wochenende, 29. und 30. März, im Bürgerhaus in Schafflund. Als er vor vierzig Jahren seine Leidenschaft für die Fotografie entdeckte, gab es nur analoge Kameras, dann, etwa zwanzig Jahre später, wurden diese peu à peu von den Digitalkameras abgelöst – und nun sind sie wieder zurück.
Aus umfangreichem Fundus ausgewählt
„Der Trend ist unübersehbar, der analoge Markt entwickelt sich wieder“, sagt Seemann. „Ich besinne mich wieder zurück.“ Allerdings, seine Vorliebe für die analoge Fotografie war nie so ganz weg.
Für die Besucher seiner Ausstellung hat er in seiner Retrospektive 60 Bilder aus seinem umfangreichen Fundus ausgewählt, alle Jahrzehnte kommen vor. „In der analogen Fotografie nähert man sich viel bewusster den Motiven“, erklärt Seemann sein Vorgehen. Dabei greift er auf die unterschiedlichsten Kameras aus seiner Sammlung zurück, sei es die Leica I von 1930, eine russische Panoramakamera oder die „Camera Obscura“. Mit letzterer entstanden beispielsweise ein großformatiges Bild der Schafflunder Mühle sowie das Foto der Seebrücke auf seinem Flyer zur Ausstellung. Neben seiner Begeisterung für Landschaften an Nord- und Ostsee sind es vorrangig Menschen, die im Fokus stehen. In Flensburg und Hamburg gelang es ihm, den urbanen Charakter einzufangen und sein Faible für Street-Fotografie auszuleben. Die Motive erscheinen in ihrer Bandbreite mal farbenfroh, mal ausschließlich in Schwarz-Weiß-Fotografie.
Am Samstag und Sonntag (29. und 30. März) ist die Ausstellung jeweils von 11 bis 18 Uhr geöffnet – bei freiem Eintritt. Es lohnt sich also, einen Spaziergang am Wochenende in Schafflund mit einem Besuch im Bürgerhaus zu verbinden. Zur öffentlichen Vernissage am Freitagabend (28. März) von 19 bis 22 Uhr sind ebenfalls alle eingeladen, die Freude an ausdrucksstarken Fotos haben.
Volkert Petersen und Hans-Peter Kröber führen in das Thema ein, und die Songwriterin Kerstin Bogensee wird den Abend musikalisch begleiten.
Der Eintritt ist frei.
Quelle - SHZ böw
Bild zur Meldung: Ein Rückblick auf 40 Jahre analoge Fotografie