Frühjahrsputz in der Gemeinde
Gemeinsam für eine saubere Umwelt
Strahlender Sonnenschein, motivierte Helferinnen und Helfer und eine ordentliche Portion Teamgeist – unser Frühjahrsputz am 15.03.2025 war ein voller Erfolg! Rund 25 bis 30 engagierte Sammlerinnen und Sammler machten sich gemeinsam auf den Weg, um unsere Gemeinde von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Wie immer mit dabei: die tatkräftigen Mitglieder des Angelvereins.
Dank des frühen Termins im März hatte sich der Müll noch nicht tief in die Natur eingewachsen – perfekte Bedingungen also. Schon im Vorfeld hatte sich Horst Petersen per Fahrrad einen Überblick verschafft. Das erfreuliche Fazit: Innerorts gibt es kaum noch Abfall. Ein großer Fortschritt, der vor allem der flächendeckenden Ausstattung mit Müllbehältern und Hundekottüten zu verdanken ist, die Bürgermeisterin Constanze Best-Jensen vor über einem Jahrzehnt eingeführt hat.
Anders sieht es entlang der Bundesstraße 199 sowie an der Medelbyer Straße und rund um das Gewerbegebiet aus – hier sammelte sich erneut einiges an Unrat. An der Nordhackstedter Straße unterstützte die Dänische Schule tatkräftig. Im Bereich der Deutschen Schule und des Schwimmbads war hingegen kaum Müll zu finden.
Neu in diesem Jahr: Horst Petersen hat die fleißigen Sammler an der B 199 bei Friesentreu und von der Medelbyer Straße mit dem Gemeindebus abgeholt – eine kleine, aber hilfreiche Erleichterung. Der lange Weg entlang der Bärenshöfter Straße blieb diesmal unberührt, aber dort scheint ohnehin wenig Abfall zu liegen, möglicherweise dank der Anlieger, die selbst aktiv werden.
Nach getaner Arbeit gab es eine wohlverdiente Stärkung: Leckere Erbsensuppe von Beran! Ein großes Dankeschön geht an Volkert und Ilse Petersen, die sich nahezu allein um den Aufbau, die Essensausgabe und das anschließende Aufräumen gekümmert haben.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht haben! Euer Einsatz macht unsere Gemeinde nicht nur sauberer, sondern auch lebenswerter.
Bild zur Meldung: Frühjahrsputz in der Gemeinde